Infodienste
Warenterminmärkte  reagieren sensibel auf Nachrichten, das Wetter und politische Entscheidungen. Für die Entscheidungsträger im Kassamarkt und als Händler an der Börse sind zeitnahe Informationen von großer Bedeutung. Hier finden Sie unsere Produkte, die die Markttransparenz erhöhen:



 
Paket „Börsenkurse online“ Abo für 28€/Monat zzgl. MwSt.

Bestellformular "Börsenkurse online"
   
In dem Mitgliederbereich auf dieser Homepage finden Sie Börsenkurse von den Derivatebörsen MATIF,Paris (Weizen, Raps, Mais), der CBoT,Chicago (Weizen, Mais, Sojakomplex) und der EEX,Leipzig (Veredelungskartoffeln). Die Kurse werden im Minutentakt aktualisiert und sind 15 Minuten zeitversetzt. Außerdem zeigen wir eine Auswahl von Währungswechselkursen.
 
In unserem Nachrichtenticker veröffentlichen wir aktuelle Meldungen für den Agrarmarkt, die wir von zuverlässigen Quellen, wie Nachrichtenagenturen oder Regierungsbehörden erhalten.  Hier können Sie heute schon erfahren, was morgen in den Fachblättern zu lesen ist.
 
Sie richtet sich in erster Linie an Interessierte aus dem Getreidemarkt. Neben der Dokumentation des Handelsverlaufs an der MATIF vom vorherigen Handelstag zeigen wir auch die Kurse von Getreide- und Ölsaaten - Futures der Chicago Board of Trade (CBoT) sowie einige für unsere Wirtschaft bedeutende Aktienindices und Währungspaare.
 
Unser, in der deutschsprachigen Agrarwirtschaft weit verbreiteter Informationsdienst dokumentiert um 18:35 Uhr börsentäglich die letzten Kurse für Weizen, Rapssaat und Mais des gerade beendeten Handelstages an der MATIF sowie der EEX Leipzig (Veredelungskartoffeln). Ergänzt wird das Angebot durch Kursdaten der CBoT um 18:30 Uhr (die ersten Fälligkeiten für Weizen, Mais Sojakomplex). Außerdem beinhaltet der Dienst Rohölnotierungen (NYMEX, Brent), Währungsreferenzkurse und die wichtigsten Aktienindices.
Dieses Produkt können Sie auch einzeln abonnieren für 140 €/Jahr per Mail zzgl. MwSt. 
 
Bestellformular Terminmarktnotierung Agrar
„Marktkommentar Kartoffeln“ (45 Mal im Jahr)

Der Marktkommentar Kartoffeln erscheint mindestens 45 Mal im Jahr und liefert Informationen rund um den Kartoffelmarkt - oft auch im Hinblick auf die jüngste Entwicklung am Terminmarkt. Erscheinungstermin ist vor dem Wochenende, sodass Sie montagmorgens schon auf die Entwicklungen der kommenden Woche eingestellt sind.
 

Auszug aus der Gebührenstaffel der HANSA Terminhandel  GmbH
 
Berechnungsbeispiel für unsere Finanzdienstleistung gemäß den
"Vereinbarungen über die Ausführung von Kundenaufträgen“

 


Handelsbedingungen

Weitergehende Informationen zu einzelnen Produkten und deren Handelsbedingungen finden Sie hier!

Kunden-individuelle Informationen zu Kosten und Gebühren können Sie über diesen Link mittels Eingabe ihrer persönlichen Saxo Bank Zugangsdaten einsehen!

(Navigieren Sie dazu bitte zur horizontalen Schaltfläche: "Handel" und anschließend auf "Handelsbedingungen")

Zinsen:

Zinsen werden täglich errechnet und am Monatsende für den kompletten Monat mit dem Barbestand  verrechnet. Berücksichtigt wird ein Freibetrag in Höhe von 250.000 Euro sowie der Marginbedarf:
Die jährlichen Zinsen berechnen sich folgendermaßen: 
(Bargeldbestand + Gewinn - Verlust der Positionen – Marginbedarf – Freibetrag ) x
EZB Refinanzierungszinssatz
Tägliche Zinsen: jährliche Zinsen / 365
Zinsen für Produkte, die in anderen Währungen gehalten werden, weichen davon ab. Weitere Informationen finden Sie hier!

Haltekosten:

Haltekosten werden täglich berechnet und am Monatsende für den kompletten Monat vom Barbestand  abgezogen.
Die jährlichen Haltekosten  berechnen sich folgendermaßen: 
Marginbedarf x (Saxo-Bank Gebühr 1,5% + 
EZB Refinanzierungszinssatz (wenn positiv)
Tägliche Haltekosten: jährliche Haltekosten / 365
Auf der rechten Seite Ihrer Homepage können sie z.b. News anzeigen oder Ihre Besucher anderweitig informieren.